Auf was achte ich beim Kauf eines Unihockey Stockes?
Schaue beim Kauf darauf, dass dir die Länge des Schlägers wie auch Flex und Schaufeltyp gut passen. Weiter Tipps dazu findest du hier.
Laufschuhe
Wie finde ich den richtigen Laufschuh?
Damit du für dich den passenden Laufschuh findest, solltest du dir folgende Fragen stellen?
Für was brauche ich die Laufschuhe? Um Joggen zu gehen. Für das Sommertraining. Für den Schulsport.
Wo trainiere ich? Asphalt, Wald- und Feldweg, gemischter Untergrund
Was ist mir beim Laufschuh wichtig? Dämpfung, Stabilität, Schnelligkeit und Agilität
Wie wähle ich die richtige Schuhgrösse?
Die Schuhgrösse wird je nach Schuhtyp unterschiedlich gewählt.
Bei den Laufschuhen ist dabei wichtig, dass die Schuhe ungefähr eine Nummer grösser gewählt werden. In der Länge empfiehlt sich ungfähr eine Daumenbreite Platz zu lassen. So wird verhindert das bei längeren Laufeinheiten die Zehen bei der Schuhspitze anstossen.
Die Hallenschuhe hingegen sollten möglichst kompakt gewählt werden. Heisst in der Länge sollte nur wenig Spielraum vorhanden sein. Grund dafür sind die vielen Seitwärtsbewegungen und Stop and Go Aktionen die wir beim betreiben von Hallensport haben, dabei ist ein fester Halt enorm wichtig.
Wie lange hält mein Sportschuh?
Dabei werden die Schuhe wieder in Laufschuhe und Hallenschuhe eingeteilt.
Bei den Laufschuhen gibt es die Grundregel von ungefähr 800 km. Heisst beim Laufschuh lässt die Dämpfung und Stabilität nach 800km nach und es wird empfohlen einen neuen zu kaufen.
Bei den Hallenschuhe hingegen gibt es keine so genau Angabe.
Hallenschuhe
Wie wähle ich die richtige Schuhgrösse?
Die Schuhgrösse wird je nach Schuhtyp unterschiedlich gewählt.
Bei den Laufschuhen ist dabei wichtig, dass die Schuhe ungefähr eine Nummer grösser gewählt werden. In der Länge empfiehlt sich ungfähr eine Daumenbreite Platz zu lassen. So wird verhindert das bei längeren Laufeinheiten die Zehen bei der Schuhspitze anstossen.
Die Hallenschuhe hingegen sollten möglichst kompakt gewählt werden. Heisst in der Länge sollte nur wenig Spielraum vorhanden sein. Grund dafür sind die vielen Seitwärtsbewegungen und Stop and Go Aktionen die wir beim betreiben von Hallensport haben, dabei ist ein fester Halt enorm wichtig.
Wie finde ich den richtigen Hallenschuh?
Damit du den richtigen Hallenschuh findest, solltest du dir folgende Fragen stellen:
Für welche Sportart brauchst du die Hallenschuhe? Handball, Volleyball, Unihockey, Turnverein, Schulsport etc.
Was ist dir bei deinem Hallenschuh wichtig? Dämpfung, Stabilität, Schnelligkeit und Agilität
Wie lange hält mein Sportschuh?
Dabei werden die Schuhe wieder in Laufschuhe und Hallenschuhe eingeteilt.
Bei den Laufschuhen gibt es die Grundregel von ungefähr 800 km. Heisst beim Laufschuh lässt die Dämpfung und Stabilität nach 800km nach und es wird empfohlen einen neuen zu kaufen.
Bei den Hallenschuhe hingegen gibt es keine so genau Angabe.
Bekleidung
Welche Bekleidung eignet sich für den Hallensport?
Für den Hallensport eignen sich leichte, atmungsaktive und bequeme Kleider, welche die Bewegungsfreiheit optimal unterstützen.
Atmungsaktivität heisst, dass der Schweiss nach aussen transportiert werden soll. Dies wird insbesondere durch fuktionelle Stoffe wie Polyester oder Mischgewebe erreicht.
Bequeme Kleider zeichnen sich durch einen passenden Schnitt und elastische Materialien aus.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren